Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer

Japanisches Tuch zum Einwickeln von Geschenken oder Binden von Taschen

Die Verpackung wird zum Geschenk.

Ein Furoshiki ist ein Stück Stoff, wie es seit mehr als 1.000 Jahren in Japan vielfältig verwendet wird. Dinge in Stoff zu wickeln hat eine lange Tradition in Japan. Das Einwickeln eines Gegenstandes zeigt, dass man ihn mit Sorgfalt behandelt und dem Empfänger Respekt entgegenbringt. Es entspricht außerdem der Mentalität, das wenige vorhandene dankbar und nachhaltig zu nutzen – das ist weise und kreativ zugleich, und fördert Glück und Zufriedenheit. Ganz logisch, oder?.

Furoshikis haben verschiedene Nutzen. Besonders häufig werden sie verwendet, um Geschenke wertig und nachhaltig zu verpacken. Die Designs sind oft so angelegt, dass ein besonderer Akzent wie beispielsweise ein Gesicht besonders in den Vordergrund tritt. Man kann die Furoshikis auf unterschiedliche Art und Weise binden. Lass dich von den Abbildungen und Anleitungen inspirieren!

Neben der Funktion als Geschenkverpackung kann man Furoshikis auch als kleine Handtasche oder Beutel binden – ein müheloser, individueller Akzent zum Outfit.

Der Name der Furoshiki-Marke "MUSUBI" kommt von "geboren (生す/musu)" und "Schönheit (美/bi)" auf Japanisch. Außerdem bedeutet "MUSUBI" "Knoten" und "binden". MUSUBI produziert und verkauft Hunderte von verschiedenen Furoshiki, bei denen verschiedene Färbe- und Webtechniken wie z. B. das beidseitige Färben zum Einsatz kommen.

Material:
100% Polyester
Maße:
70 × 70 cm
Herstellung:
Made in Japan

Masaru Suzuki Pony Land Furoshiki Wrapping

32,95 €
Stückpreis
per 
inkl. MwSt. | Versand wird an der Kasse berechnet.
VERSAND FREI ab 100 € *
Verfügbarkeit
Sofort versandfertig Lieferzeit 1 bis 3 Tage
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
Abholung im Store rikiki in Düsseldorf

Wenn oben "sofort versandfertig, dann gewöhnlich fertig in 2 Stunden

rikiki in Düsseldorf

Abholung möglich gewöhnlich fertig in 2 stunden

Hermannstraße 36
40233 Düsseldorf
Deutschland

021194211066

Versandkostenfrei ab 100 € *

Sichere Bezahlarten

Japanisches Tuch zum Einwickeln von Geschenken oder Binden von Taschen

Die Verpackung wird zum Geschenk.

Ein Furoshiki ist ein Stück Stoff, wie es seit mehr als 1.000 Jahren in Japan vielfältig verwendet wird. Dinge in Stoff zu wickeln hat eine lange Tradition in Japan. Das Einwickeln eines Gegenstandes zeigt, dass man ihn mit Sorgfalt behandelt und dem Empfänger Respekt entgegenbringt. Es entspricht außerdem der Mentalität, das wenige vorhandene dankbar und nachhaltig zu nutzen – das ist weise und kreativ zugleich, und fördert Glück und Zufriedenheit. Ganz logisch, oder?.

Furoshikis haben verschiedene Nutzen. Besonders häufig werden sie verwendet, um Geschenke wertig und nachhaltig zu verpacken. Die Designs sind oft so angelegt, dass ein besonderer Akzent wie beispielsweise ein Gesicht besonders in den Vordergrund tritt. Man kann die Furoshikis auf unterschiedliche Art und Weise binden. Lass dich von den Abbildungen und Anleitungen inspirieren!

Neben der Funktion als Geschenkverpackung kann man Furoshikis auch als kleine Handtasche oder Beutel binden – ein müheloser, individueller Akzent zum Outfit.

Der Name der Furoshiki-Marke "MUSUBI" kommt von "geboren (生す/musu)" und "Schönheit (美/bi)" auf Japanisch. Außerdem bedeutet "MUSUBI" "Knoten" und "binden". MUSUBI produziert und verkauft Hunderte von verschiedenen Furoshiki, bei denen verschiedene Färbe- und Webtechniken wie z. B. das beidseitige Färben zum Einsatz kommen.

Material:
100% Polyester
Maße:
70 × 70 cm
Herstellung:
Made in Japan